Das Flagschiff der Marke Epos, das Modell ES-28N ist da.
Ähnlich wie beim Modell ES-14N ist das Gehäuse des ES-28N leicht geneigt, um eine bessere Laufzeitabstimmung der Treiber zu erreichen. Die Frontplatte ist mit 50 mm ziemlich dick und besteht aus zwei starken Sandwichplatten und einer separaten starken MDF-Platte mit Kammern.

Unser erster Höreindruck: Wenn die Epos dann spielt, hat sie augenblicklich etwas Erhabenes. Jede Musik klingt einfach im besten Sinne “schön”, sehr natürlich, räumlich und satt im Bass.
Die ES-28 zeichnet Instrumente schön auseinander, lässt die Instrument funkeln und trifft exakt den richtigen Ton. Der Bass kommt beindruckend satt und druckvoll.
Testberichte: